Meine beste Freundin – Geschichten, Gedichten, Briefe
erschienen am 18. August 2017
HERAUSGEGEBEN VON KLAUDIA RUSCHKOWSKI UND ANNA SCHLOSS
Das Buch „Meine beste Freundin – Geschichten Gedichte Briefe“ enthält zahlreiche literarische Texte von bekannten Frauen. Die Briefwechsel, Tagebucheintragungen, biographische Schriften und Gedichte geben durch die Jahrhunderte hindurch intime Einblicke in die besondere Beziehung dieser Frauen zu ihrer liebsten Person auf der Welt: der besten Freundin. Und sie zeigen, wie einzigartig und unersetzlich dieseschon immer war.
Heute wie damals diskutieren die Frauen persönliche wie gesellschaftliche Perspektiven, politische Fragen sowie die Rolle der Frau und es wird über Sehnsüchte, Liebe, Begehren und die Möglichkeiten zu Veränderungen im eigenen Leben gesprochen.
Die beste Freundin ist ein ganz besonderer Mensch. Bei ihr findet man Freiraum, Vertrauen, Respekt, Nähe, Verständnis, Zuwendung, Akzeptanz, Seelenverwandtschaft und Liebe. Mit ihr kann man sich über alles austauschen: über die eigenen Gedanken und Gefühle, über Berufliches, über Poesie, Literatur, Philosophie. Sie ist die engste Vertraute und Beraterin in allen Lebensfragen.
Mit Briefen von Rosa Luxemburg an Clara Zetkin, Paula Modersohn-Becker an Clara Rilke-Westhoff, Vita Sackville-West an Virginia Woolf, Erika Mann an Lotte Walter-Lindt, Texten von Doris Lessing, Hanna Arendt, Djuna Barnes, Anna Freud, Greta Garbo, Connie Palmen, Astrid Lindgren, Rosa Luxemburg, Katherine Mansfield, Anne Sexton, Zadie Smith, Jane Austen, Elena Ferrante und Erinnerungen von Lillian Hellman über Dorothy Parker, Nadeschda Mandelstam über Anna Achmatowa u. v. m.
Erschienen im September 2017.
INFOS ZU DEN HERAUSGEBERINNEN:
Klaudia Ruschkowski
Autorin, Kuratorin, Dramaturgin und Übersetzerin, lebt in Volterra, Italien, und Berlin. Sie konzipiert Kunst- und Literaturprojekte und ist als Hörspielautorin tätig. Sie übersetzt aus dem Italienischen und Englischen, zuletzt Etel Adnan, Giuseppe Zigaina, Vincenzo Latronico.
Anna Schloss
studierte Slavistik, Kulturanthropologie und Buchwissenschaft in Mainz. Sie lebt und arbeitet als Verlagslektorin in Wiesbaden. Auswahl und Mitherausgabe diverser Lyrik- und Prosa-Anthologien, u. a. von Anton Tschechow, Christian Morgenstern, Guy de Maupassant, Liebesgedichte großer Männer.