Landauer – Der Präsident
am 15. Oktober 2014 um 20:15 Uhr im Ersten
mit Josef Bierbichler, Jeanette Hain, Herbert Knaupp u.v.m.
Philipp Lahm sagt: „Kurt Landauer ist einer der Gründerväter des FC Bayern. Ohne sein Wirken vor und nach dem Zweiten Weltkrieg stünde der Verein nicht da, wo er jetzt ist. Noch kennt ihn kaum jemand, aber das wird der Film jetzt ändern“:
Kurt Landauer spielt 1901 selbst das erste Mal für den Verein, zwischen 1913 und 1933 führt er ihn als Präsident fast ununterbrochen und erringt mit seinem „Club“ 1932 die Deutsche Meisterschaft. 1933 verliert er seinen Posten, seine Arbeitsstelle und seine Freiheit. 1938 kommt er ins KZ nach Dachau, kann aber noch ins Exil in die Schweiz fliehen, während zuhause in München seine Existenz zerstört wird. Er hat alles verloren – seine Familie, seinen Verein, seine Heimat – und kehrt doch 1947 zurück nach München, in das zerbombte, zerstörte, desillusionierte Deutschland. Hier, wortwörtlich aus den Trümmern, baut er sich und „seinem“ Verein einen Neuanfang – gegen alle Widerstände, mit viel Kreativität aber auch großen, per-sönlichen Belastungen.
Josef Bierbichler IST Kurt Landauer. Neben ihm spielen Jeanette Hain, Herbert Knaup, Andreas Lust und viele weitere, hervorragende Schauspieler.
Dirk Kämper schrieb das Buch und Hans Steinbichler führte Regie bei der ‚Michael Souvignier Zeitsprung Pictures Produktion‘ in Koproduktion mit BR, Degeto, WDR und BR Alpha, unterstützt vom FFF Bayern, der Film- und Medienstiftung NRW und des MFG Baden-Württemberg.
Foto: ©ARD/Willi Weber