Ein Reif von Bronze

erschienen am 27. März 2018

„Die Zukunft des Reiches der Esche ist ungewiss, ein Duell zwischen den beiden mächtigen Frauen scheint unausweichlich. Niemand ahnt, dass etwas Altes, sehr, sehr Böses erwacht…“

Sieben Jahrhunderte herrschte Krieg im Norden der Welt. Nun, in der Stunde der Not hat das Mädchen Sölva die Stämme geeint. Die Jarls wetteifern um ihre Hand. Auf heiliger Erde stehen sich die Kriegsherren im Kampf gegenüber. Wie soll es Sölva gelingen, das Böse aufzuhalten, das sie bereits in den eigene Reihen spürt?

Die reiche Handelsstadt Carcosa hat ihr Schicksal in die Hände des jungen Diebes Pol gelegt – von keinem Vater gezeugt, von keiner Mutter geboren. Unvermittelt gerät Pol zwischen die Fronten des Krieges mit dem mächtigen Konkurrenten Vendosa. Was aber, wenn seine Rolle eine weit größere wäre?

Die junge Leyken, die in der Gunst des Kaisers steht, versucht, die Not der Menschen in den verschiedenen Teilen des Reiches zu lindern. Ihre Stellung in der kaiserlichen Rabenstadt scheint in Gefahr – Anschläge auf ihr Leben scheitern um Haaresbreite. Wem kann sie noch trauen im undurchschaubaren Intrigengeflecht des Hofes?

Mit ein „Ein Reif von Bronze“ erscheint am 27. März 2018 die Fortsetzung des Fantasy- Epos „Die Königs-Chroniken“ von Stephan M. Rother und endlich wird klar, was mit den Heldinnen Sölva, Leyken und Pol passiert.

Pressestimmen „Ein Reif von Eisen“:

Wer als Fantasy-Fan nicht auf die neue ‚Game of Thrones‘-Staffel warten will, wird bei Rother fündig.

– Focus Online

Rother gönnt dem Leser bis zum dramatischen Ende kaum eine Atempause.
Bild.de

Drei starke Heldinnen machen die ‚Königschroniken‘ so besonders. – BrigitteRother entwickelt eine komplexe mittelalterliche Welt. Geheimnisvoll!
– Hörzu

INFOS ZUM AUTOR:

Stephan M. Rother, der 1968 im niedersächsischen Wittingen geboren wurde, war lange Zeit als „Standup Historian“ Magister Rother auf den Bühnen unterwegs. Als Schriftsteller machte er erstmals 2008 mit dem Auftakt einer Jugendbuch-Reihe um die Fans des fiktiven Gothic-Rockers Dorian Grave auf sich aufmerksam.

Rothers bisher größter Erfolg ist die Reihe von Kriminalthrillern um die Hamburger Ermittler Jörg Albrecht und Hannah Friedrichs, die seit 2012 bei Rowohlt erscheint. Der Auftaktband „Ich bin der Herr deiner Angst“, landete prompt auf der Spiegel- Bestseller-Liste. Unter dem Pseudonym Benjamin Monferat hat Rother im Herbst 2014 den Spiegel-Bestseller „Welt in Flammen“ veröffentlicht sowie im Herbst 2016 „Der Turm der Welt“.

owohlt

Start typing and press Enter to search

Beitragsbild Bücher und HörspieleBeitragsbild Bücher und Hörspiele