Schneewittchen muss sterben

am 25. Februar 2013 um 20:15 Uhr im ZDF

mit Ulrike Kriener, Vladimir Burlakov, Florian Bartholomäi und Margarita Broich u.v.m.

Eine junge Kommissarin mit dunklen Geheimnissen, ein Dorf voller Verdächtiger und ein adeliger Kommissar am Herd.

Mit ihren Taunus Krimis begeisterte Nele Neuhaus Millionen von Lesern und stürmte die Bestsellerlisten. Nun setzt sich die Erfolgsgeschichte um die Kommissare Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein im ZDF fort. Nach Motiven von Nele Neuhaus startet am 25. Februar 2013  mit „Schneewittchen muss sterben“ eine neue Krimireihe im ZDF.

Bei der Kripo Hofheim ermittelt ein unkonventionelles Duo: Pia Kirchhoff (Felicitas Woll) und Kommissar Oliver von Bodenstein (Tim Bergmann). Die beiden nähern sich mit feinem Gespür und Menschenkenntnis den Verdächtigen und den Motiven und blicken nicht selten in menschliche Abgründe. Mit gekonnter Akribie und manchmal auch unterschiedlichen Ermittlungsansätzen ergänzen sich die bei­den ideal.Mit gekonnter Akribie und manchmal auch unterschiedlichen Ermittlungsansätzen ergänzen sich die beiden ideal. Während Oliver als Strohwitwer seine beiden pubertierenden Kinder in Zaum halten muss, und um die Zukunft seiner Ehe fürchtet, kämpft Pia mit traumatischen Erinnerungen, die angesichts der Ermittlungen auftauchen.

„Oliver von Bodenstein ist eine vielschichtige Figur und keine bloße Detektiv-Schablone. Er ist ein Kommissar mit großem Verantwortungsbewusstsein, nicht nur im Beruflichen, sondern auch vor allem im Privaten. Er nimmt Herausforderungen an, bezieht Stellung und vertritt diese auch. Das unterscheidet ihn von Stubbe, Schimanski und Thiel“ erklärt Tim Bergmann. Pia Kirchhoff ist eine Figur mit vielen Problemen unter der Oberfläche, die für den Zuschauer nur nach und nach sichtbar werden. Für Felicitas Woll ist diese Entwicklung sehr spannend: „Pia ist eine sehr reizvolle Figur, die auch ich erst im Laufe der Zeit richtig kennen lernen werden, da sie sich immer weiter entwickelt.“  Nach außen hin stark und selbstbewusst, verlässt Pia sich auf ihre Intuition, die sie auch immer auf die richtige Spur führt. Dass sie sich dabei nicht immer an die Gesetze und Vorschriften hält und Alleingänge zum Konflikt führen, ist dabei schon fast vorprogrammiert.

Oliver von Bodenstein und Pia Kirchhoff:  ein Duo mit Ecken und Kanten und den ganz normalen Problemen des täglichen Wahnsinns. „Charaktere, die auf einer Romanvorlage basieren und damit viel reichhaltiger sind, als auf dem Reißbrett erdachte“, so Tim Bergmann. Aber auch Charaktere, die sich von denen der Zuschauer unterscheiden. „Es gibt Millionen Leser der Nele Neuhaus Romane, das heißt auch Millionen unterschiedliche Vorstellungen von Pia Kirchhoff. Es wird eine Pia Kirchhoff geben, wie sie in meiner Vorstellung ist. Und sie wird sich natürlich zu der Romanvorlage unterscheiden“, erklärt Felicitas Woll.

In Gastrollen: Ulrike Kriener, Vladimir Burlakov, Florian Bartholomäi und Margarita Broich.

„Schneewittchen muss sterben“ ist eine Produktion der „all in production“ im Auftrag des ZDF. Produzenten sind  Annette Reeker und Levon Milikian, die Redaktion im ZDF liegt bei Daniel Blum, Regie führte Manfred Stelzer. Gedreht wurde im Sommer 2012 an Originalschauplätzen im Taunus und in Frankfurt / Mai.

Schneewittchen muss sterben

Eine ruhige Dorfidylle umgeben von den wunderschönen Wäldern des Taunus. Doch die scheinbar heile Welt kommt ins Wanken, als der aus der Haft entlassene Tobias Sartorius (Vladimir Burlakov) nach Altenhain zurückkehrt, und alte Wunden aufreißt, die die Dorfgemeinschaft bereits verdrängt hat:
Vor sieben Jahren wurde der damals 19-Jährige in einem Indizienprozess als Mörder der gleichaltrigen Stefanie Schneeberger (Gloria Endres D’Oliveira) verurteilt. Die Dorfschönheit, die damals im Schultheater die Rolle des Schneewittchens spielte, verdrehte allen Männern in Altenhain den Kopf – unter ihnen war auch der damalige Deutschlehrer Gregor Lauterbach (Hartmut Volle). Dessen Leiche wird kurz nach Tobias’ Rückkehr erhängt im Wald gefunden. Mord oder Selbstmord? Oliver von Bodenstein (Tim Bergmann), Chef der Kripo Hofheim, und Kommissarin Pia Kirchhoff (Felicitas Woll) ermitteln und werden schon bald mit der düsteren Geschichte Altenhains konfrontiert. Sie stoßen auf immer mehr Abgründe und dunkle Geheimnisse des Dorfes.
Schon bald entstehen bei Oliver von Bodenstein Zweifel, ob Tobias damals zu Unrecht für den Mord an Schneewittchen verurteilt wurde. Welche Leichen hat die Fabrikanten-Familie um Christine Terlinden (Ulrike Kriener) im Keller? Und was hat Tobias’ Freundin Nadja Bredow (Anna Unterberger) mit der Sache zu tun?

Foto: ©ZDF/Andrea Enderlein

Start typing and press Enter to search

Beitragsbild TV-FilmBeitragsbild TV-Film