ZDF-Telefoninterview-Wochen
Oktober 2025
Bei den nächsten ZDF-Telefoninterview-Wochen stehen Ihnen folgende Schauspielerinnen und Schauspieler, Regisseure und Moderatoren zur Verfügung: Verena Altenberger, Margarita Broich, Sebastian Bezzel, Hannah Emde, Katia Fellin, Golo Euler, Matti Geschonneck, Jonas Grosch, Josef Hader, Franziska Hartmann, Johannes B. Kerner, Stefanie Reinsperger, Florian Stetter, Katharina Wackernagel, Giovanni Zarrella und Sigi Zimmerschied.
ZDF-Telefoninterview-Wochen Oktober 2025
Ab 29. September bis ca. Ende Oktober 2025
(die Interviewzeiten erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.)
Erste Informationen zu den einzelnen Formaten und Sendungen:
„Weiss & Morales“
Margarita Broich, Katia Fellin
Deutsch-spanische Koproduktion: Die deutsche BKA-Polizistin Nina Weiss (Katia Fellin) ist zu Besuch bei ihrer Mutter Margarethe (Margarita Broich), die seit über 30 Jahren auf den Kanaren lebt. Als ein deutscher Geschäftsmann tot aufgefunden wird, unterstützt Nina das ansässige Ermittlerteam der Guardia Civil, das von Sergeant Raúl Morales (Miguel Ángel Silvestre) geleitet wird.
Alle vier Folgen der neuen Serie sind ab Donnerstag, 16. Oktober 2025, 10.00 Uhr, im ZDF zu streamen und ab Sonntag, 19. Oktober 2025, 22.15 Uhr, im ZDF zu sehen.
„Sturm kommt auf“
Verena Altenberger, Sebastian Bezzel, Matti Geschonneck (Regisseur), Josef Hader, Sigi Zimmerschied
Regisseur Matti Geschonneck („Die Wannseekonferenz“, „Unterleuten“) inszenierte den zweiteiligen Fernsehfilm nach dem Roman „Unruhe um einen Friedfertigen“ von Oskar Maria Graf: Im Zentrum der Handlung steht die beklemmende und gleichsam berührende Geschichte des Schusters Julius Kraus (Josef Hader), der zurückgezogen am Rande eines bayerischen Dorfes lebt und sich eigentlich aus allem Politischen raushalten will. Mit seinem Nachbar Silvan Heingeiger (Sigi Zimmerschied), dessen Tochter Elies (Verena Altenberger) sowie dem bekanntermaßen Roten im Dorf, Ludwig Allbeger (Sebastian Bezzel), pflegt er eine gute Gemeinschaft. Die Elies würde er sogar heiraten. Doch er gerät immer tiefer in den Strudel der dramatischen politischen Ereignisse zwischen 1918 und der Machtergreifung Hitlers 1933, bis ihm eine Erbschaft aus den USA und die Offenlegung seiner jüdischen Identität zum Verhängnis werden. Das ZDF zeigt im November 2025 den zweiteiligen Fernsehfilm, der vorab gestreamt werden kann.
„Der Quiz-Champion“, „Ein Herz für Kinder“, „Weihnachten mit dem Bundespräsidenten“
Johannes B. Kerner
Wer wird Quiz-Champion und sichert sich 100.000 Euro? Am Samstag, 8. November, um 20.15 Uhr wird es wieder spannend im ZDF und die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich auf eine neue Ausgabe der beliebten Show „Der Quiz-Champion“ mit Johannes B. Kerner freuen. Um den Titel zu gewinnen, müssen die Kandidatinnen und Kandidaten zunächst eine Schnellwissensrunde erfolgreich absolvieren und anschließend gegen fünf ausgewiesenen Experten bestehen.
Mit „Ein Herz für Kinder“ wird die erfolgreichste Spendensendung im deutschen Fernsehen am Samstag, 6. Dezember 2025, um 20.15 Uhr im ZDF wieder live mit zahlreichen prominenten Gästen aus Gesellschaft, Sport, Politik, Showbusiness und Social Media Spenden für Kinder in Not sammeln. Die gesammelten Gelder kommen wie in jedem Jahr nationalen und internationalen Hilfsprojekten zugute. Die von Johannes B. Kerner moderierte Show kommt wie immer live aus Berlin.
Auch die festliche Sendung „Weihnachten mit dem Bundespräsidenten“ wird Johannes B. Kerner in diesem Jahr wieder moderieren: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und First Lady Elke Büdenbender laden ein zu einem Konzert der Extraklasse. International gefeierte Solistinnen und Solisten präsentieren ein Programm mit bekannten Weihnachtsliedern und musikalischen Überraschungen. Dieses Jahr sind Howard Carpendale, die Regensburger Domspatzen und die Münchner Symphoniker dabei. Das ZDF überträgt die Traditionsveranstaltung am Mittwoch, 24. Dezember 2025, um 18.00 Uhr, bereits zum 31. Mal. Im ZDF streamen ab Mittwoch, 24. Dezember 2025.
Zum Orange Day: „Katharina Tempel – Was wir begehren“
Franziska Hartmann, Florian Stetter
Kriminalkommissarin Katharina Tempel (Franziska Hartmann), Hauptkommissar Georg König (Stephan Szász) und ihre Kollegin Dela Tahiri (Hanife Sylejmani) bekommen es in ihrem neuen Fall mit einem gefährlichen Serienvergewaltiger zu tun. Ein Alptraum für Katharina, denn auch ihr Mann Volker (Florian Stetter), Pressesprecher der Polizei, zählt zu den Verdächtigen. Während Katharinas Privatleben immer wieder von den Gewaltausbrüchen ihres Mannes überschattet wird, versucht sie Volker aus den offiziellen Ermittlungen herauszuhalten und allein gegen ihn zu ermitteln – um ihn zu überführen oder seine Unschuld zu beweisen. Der dritte Film der Krimireihe „Katharina Tempel“ mit dem Titel „Was wir begehren“ ist ab Samstag, 15. November 2025, 10.00 Uhr, in Web und App des ZDF verfügbar und am Montag, 24. November 2025, 20.15 Uhr, im ZDF zu sehen. Auf ARTE lief der Film bereits im April 2025.
„Die Giovanni Zarrella Show“ / neue Show im Dezember
Giovanni Zarrella
In der „Giovanni Zarrella Show“ begrüßt Giovanni Zarrella am Samstag, 22. November 2025, um 20.15 Uhr live aus Offenburg wieder viele nationale und internationale Stars und präsentiert aktuelle Hits, Überraschungen und tolle Live-Momente.
Im Dezember wartet eine neue Aufgabe auf Giovanni Zarrella: Erstmals moderiert er die große Spendengala zugunsten der Hilfsorganisationen Brot für die Welt und Misereor. Das weihnachtliche Musikprogramm wurde bislang von Carmen Nebel präsentiert, die sich im vergangenen Jahr als Moderatorin von der TV-Bühne verabschiedet hat.
„Liebesbrief an Jenny“
Golo Euler, Stefanie Reinsperger
Jenny (Stefanie Reinsperger), Mitarbeiterin in einem Online-Versandhandel für Pflanzen, ist mit sich, ihrer Figur und ein paar Pfunden mehr völlig im Reinen. Jenny genießt das Leben und tanzt leidenschaftlich gern. Als sie nach einem Tanzunfall in die Reha muss, trifft sie auf den bekannten Fitness-Influencer Timo Neuwirth (Golo Euler), der durch übermäßigen Sport heftige Kniebeschwerden hat. Timo fühlt sich zunehmend zu der selbstbewussten Jenny hingezogen und im Reha-Alltag kommen sich die beiden näher. Doch ihrem gemeinsamen Glück stehen schmerzhafte wie anstrengende Hürden im Weg – und das teilweise unter der Beobachtung von Millionen Usern im Internet. Ab Freitag, 21. November 2025, 10.00 Uhr, ist die romantische Komödie „Liebesbrief an Jenny“ in Web und App des ZDF verfügbar, am Sonntag, 30. November 2025, 20.15 Uhr, läuft der Herzkino-Film im ZDF.
„Gar kein Geld macht auch nicht glücklich“
Jonas Grosch (Autor und Regisseur), Katharina Wackernagel
Die Halbschwestern Kim (Katharina Wackernagel), Lesley (Julia Becker) und Olivia (Sara Fazilat) begehen einen Überfall auf ein Bankschließfach, um den Betrüger Christian Heisinger (Christoph Bach) zu überführen, der Kim die Entwicklung ihres HIV-Impfstoffs gestohlen hat. Doch der Coup misslingt. Als das Trio fünf Jahre später aus dem Gefängnis entlassen wird, überredet Kim ihre Schwestern, es noch einmal zu versuchen – dieses Mal auf einer Investoren-Veranstaltung von Christian Heisingers Firma. Und so planen die drei Schwestern im Namen der Gerechtigkeit ihren nächsten Coup. Jonas Grosch, der Bruder von Katharina Wackernagel, führte Regie und schrieb das Drehbuch. Ab Samstag, 29. November 2025, 10.00 Uhr, ist die Gaunerinnenkomödie „Gar kein Geld macht auch nicht glücklich“ in Web und App des ZDF abrufbar. Das ZDF zeigt den Film am Montag, 8. Dezember 2025, 20.15 Uhr.
„Zwei am Zug“
Katharina Wackernagel
Es beginnt mit einer Zufallsbekanntschaft im Zug: Kneipenwirtin Sandra (Katharina Wackernagel) trifft auf Reisekaufmann Otis (Rick Okon). Beide geraten zunächst aneinander, da sie durch mitgehörte Telefonate mehr voneinander erfahren, als ihnen lieb ist. Doch sie kommen ins Gespräch, entdecken eine verblüffende Seelenverwandtschaft und erleben den jeweils anderen als wertvollen Liebesberater bei ihren persönlichen Beziehungsproblemen – etwas, das sie nach der Bahnreise bei gemeinsamen Jogging-Runden, als „Personal Training“ getarnt, fortsetzen. Als Sandra mit ihrem Mann Christian (Aurel Manthei) eines Tages zufällig auf Otis und dessen beste Freundin und heimliche Liebe Bill (Jane Chirwa) trifft, ist das Gefühlschaos perfekt. Das ZDF zeigt den Herzkino-Film „Zwei am Zug“ am Sonntag, 18. Januar 2026, 20.15 Uhr. Voraussichtlich 30 Tage vorab ist die romantische Komödie in Web und App des ZDF verfügbar.
„Terra X: Faszination Erde“
Hannah Emde
Wildtierärztin und „Terra X“-Moderatorin Hannah Emde geht in der vierten Staffel von „Terra X: Faszination Erde“ wieder auf die Reise: Die erste Folge führt sie nach Neuseeland. Die Vielfalt der Landschaften – von Stränden bis zu vergletscherten Bergen, Regenwälder und geheimnisvollen unterirdische Welten – liefert einzigartige Lebensräume, doch Neuseelands besondere Tierwelt ist bedroht. Denn Arten wie der flugunfähige Kiwi oder der seltene Kakapo sind durch invasive Fressfeinde wie Ratten, Hermeline und Possums akut gefährdet. In der zweiten Folge geht es nach Kasachstan, dem neuntgrößten Land der Erde. In der eurasischen Steppe läuft ein Großprojekt, um dieses so wichtige Ökosystem in seinen ursprünglichen Zustand zurückzubringen. Inklusive der Tiere, die hier früher gelebt haben: Saiga-Antilopen, Przewalski-Pferde, Kulane und viele mehr. In der dritten und letzten Folge dieser Staffel geht es nach Costa Rica. Nach immenser Abholzung der Regenwälder sind heute wieder fast 60 Prozent des Landes bewaldet, das Land gilt weltweit als Vorreiter beim Naturschutz. Doch sind die nachgewachsenen Wälder für die Wildnis ebenso gut wie die ursprünglichen Urwälder? Und wie steht es tatsächlich um die Wildnis Costa Ricas? Das ökologische Netzwerk Costa Ricas ist komplex, denn hier mischen sich Arten zweier Kontinente: Jaguare und Tapire beispielsweise stammen ursprünglich aus Nordamerika, Faultiere und Ameisenbären hingegen aus Südamerika.
Zu sehen sind die neuen Folgen im ZDF-Streaming-Portal ab Mittwoch, 3. Dezember 2025, und ab Sonntag, 7. Dezember 2025, 19.30 Uhr, im ZDF.