Hirschhausen und das große Vergessen
Teil 1 am 31. Oktober um 20.15 Uhr im Ersten
Teil 2 am 03. November um 20.15 Uhr im Ersten
© WDR/Dominik Butzmann
Etwa 1,8 Millionen Menschen leben derzeit in Deutschland mit Demenz. In unserer zunehmend überalterten Gesellschaft ist die Krankheit längst zu einer der größten medizinischen und sozialen Herausforderungen geworden.
Doch was wissen wir heute über die Ursachen, die verschiedenen Demenzformen, die Möglichkeiten der Therapie und der Prävention?
In seiner neuen Dokumentation begibt sich Dr. Eckart von Hirschhausen auf eine sehr persönliche Spurensuche, denn auch Menschen in seinem Umfeld waren und sind von Demenz betroffen: „Jeder von uns hat früher oder später mit Demenz zu tun, und Angst, selbst einmal zu erkranken. Deshalb zeige ich, wie es in meinem Kopf aktuell aussieht. Und was wir als einzelne und als Gesellschaft für unsere Hirngesundheit tun können. Fast die Hälfte der Demenzerkrankungen sind verhinderbar – warum tun wir das nicht?“
Über zwei Folgen nähert sich von Hirschhausen der Krankheit umfassend: Er trifft die führenden Demenzforschenden und erlebt mit Betroffenen, Angehörigen und Pflegenden, welche Gesichter die Krankheit hat.