Einladung zu den ZDF-Telefoninterview-Wochen April 2025

45 Jahre „Löwenzahn“

Guido Hammesfahr

Die Wissenssendung mit dem blauen Kultbauwagen feiert in diesem Jahr ihren 45. Geburtstag. Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) ist zusammen mit seinem Hund Keks Rätseln und Phänomenen aus Natur, Umwelt und Technik auf der Spur. Die beiden begeben sich auf spannende Entdeckungsreisen, bei denen die zuschauenden Kinder auf Augenhöhe, am Puls der Zeit und ohne Zeigefinger, die Zusammenhänge der Welt erfahren und ihre Umwelt verstehen und lieben lernen.

Zum Jubiläum gibt es am 1. Mai 2025 einen Löwenzahn-Tag im ZDF. Ab 5.30 Uhr sind neun Folgen „Löwenzahn“ im ZDF zu sehen. Darunter auch die neue Folge „Regenbogen – Die beste Freundin“ – ab 5.00 Uhr auf zdf.de und in der App, ab 8.45 Uhr im ZDF. Darin versucht Fritz Yasemin aufzumuntern, die um ihre Oma trauert und Ärger mit Ordnungsmann Kluthe (Holger Handtke) hat. Yasemin (Sanam Afrashteh) verbindet mit dem Regenbogen schöne Erinnerungen. Doch wie entsteht ein Regenbogen eigentlich, und wann kann man ihn wo bewundern?

„Hecke – Ein Irrgarten fürs Märchen“, eine weitere Erstausstrahlung, ist am 1. Mai 2025, ab 5.00 Uhr auf zdf.de und in der App und um 19.25 Uhr bei KiKA zu sehen. Darin lernt Fritz, wie wichtig Hecken fürs Klima sind und wie viele Tiere darin ihr Zuhause haben.

 

„Sprengstoff“

Nina Petri

Der 45-minütige Kurzfilm „Sprengstoff“ setzt die Reihe gesellschaftlich relevanter fiktionaler Themenfilme für Kinder und Familien in ZDFtivi fort. Der Tag startet für die 14-jährige Anne (Johanna Götting) gar nicht gut: Sie kommt zu spät zum Training, und auf dem Sportplatz gerät sie heftig mit dem gleichaltrigen Faried (Zahel Anwary) aneinander, dann verschwindet auch noch ihr Fahrrad. Doch das ist erst der Anfang: Nachdem eine Weltkriegsbombe gefunden wurde, werden alle Anwohner ihres Wohnviertels in die Turnhalle direkt neben einer Unterkunft für Geflüchtete evakuiert. Das sorgt für Sprengstoff bei den Betroffenen. Neben ihrer Nachbarin Clara (Nicole Heesters), die das Kriegsende noch miterlebt hat und bei der durch die Evakuierung bittere Erinnerungen wach werden, trifft Anne dort auch Faried wieder, der mit seiner Familie aus Afghanistan geflüchtet ist. Die Entschärfung der Fliegerbombe verläuft nicht nach Plan. Martina Petersen (Nina Petri) und Leo Seitz (Yannick Heckmann) vom Kampfmittelräumdienst suchen fieberhaft nach einer Lösung. Je länger die Bombenentschärfung dauert, desto nervöser werden die Anwohner – und desto lauter die Anfeindungen gegen die Geflüchteten. Besonders Annes Schwarm Tobi (Noah Kraus) zeigt offen seine rassistische Einstellung. Als schließlich vor der Unterkunft Annes Fahrrad wieder auftaucht, droht die Situation endgültig zu eskalieren.

„Sprengstoff“ ist ab Donnerstag, 2. Mai 2025, 5.00 Uhr, verfügbar in Web und App des ZDF und läuft am Sonntag, 4. Mai 2025, um 20.00 Uhr bei KiKA.

 

„TerraX: Die großen Fragen“

Harald Lesch

Im Spannungsfeld zwischen Philosophie und Naturwissenschaft beleuchtet Harald Lesch große Fragen der Menschheit: Haben wir eine unsterbliche Seele? Wird unser Leben durch ein unveränderliches Schicksal gelenkt? Und kann es wirklich sein, dass wir die einzigen Lebewesen im Universum sind? Lesch setzt sich mit Erkenntnisgeschichte sowie moderner Forschung auseinander. Ein Programm für die ganze Familie, das Denkanstöße bietet und neue Perspektiven eröffnet.

Die drei Teile „TerraX: Die großen Fragen“ sind an den Sonntagen 18. und 22. Mai 2025 zu sehen sowie am 1. Juni 2025, jeweils um 19.30 Uhr. Ab voraussichtlich 14. Mai 2025 sind alle drei Teile verfügbar in Web und App des ZDF.

 

„Die Immo-Helden – Clever renoviert, gut verkauft“

Joeline Bormann, Robert Memmler

Im neuen ZDF-Factual-Entertainment „Die Immo-Helden – Clever renoviert, gut verkauft“ wagen Immobilien-Neulinge den Sprung ins Ungewisse und riskieren ihr eigenes Geld für die große Vision: eine Immobilie kaufen, clever renovieren und mit Gewinn verkaufen. Dabei werden die Kandidatinnen und Kandidaten unterstützt von den „Fix & Flip“-Profis Robert Memmler und Joeline Bormann. Mit Know-how, Erfahrung und einem geschulten Blick helfen sie, Stärken und Schwächen der Immobilie zu erkennen, clevere Wertsteigerungen zu planen und Verkaufsstrategien zu perfektionieren. Doch am Ende haben die Kandidatinnen und Kandidaten das letzte Wort – ihr Mut, ihre Entscheidungen und ihr Geschick bestimmen den Ausgang ihres Abenteuers.

Zu sehen sind die fünf Folgen von „Die Immo-Helden – Clever renoviert, gut verkauft“ ab Mittwoch, 21. Mai 2025, 19.25 Uhr, im ZDF und bereits ab Mittwoch, 14. Mai 2025, auf zdf.de und in der App.

 

„Der Tote in der Schlucht“

Patrizia Aulitzky

Dritter Landkrimi aus Tirol: In der Nähe des Tiroler Ortes Hall wird in der Wolfschlucht ein Toter gefunden. Alles deutet auf einen Zusammenhang mit einem Überfall auf einen Geldtransport sieben Jahren zuvor hin. Lisa Kuen (Patricia Aulitzky) und Alex Yüsüf-Demir (Dominik Raneburger) von der Kripo Innsbruck fahnden nach dem damaligen Chef der Bande, der gerade aus der Haft entlassen ist. Doch die Spuren führen in die eigenen Reihen. Regie führte Mirjam Unger nach dem Drehbuch von Kamerafrau Eva Testor.

Die ZDF/ORF-Koproduktion kann ab Samstag, 17.Mai 2025, in Web und App gestreamt werden und wird am Montag, 26. Mai 2025, 20.15 Uhr, im ZDF ausgestrahlt.

 

„Aktenzeichen XY… Vorsicht, Betrug!“ mit Rudi Cerne

Rudi Cerne

Am Mittwoch, 28. Mai 2025, 20.15 Uhr, klärt Rudi Cerne zusammen mit der Polizei und Betroffenen über die neuesten Maschen von Kriminellen auf und gibt hilfreiche Tipps.

 

„That’s My Style“

Susan Sideropoulous

Susan Sideropoulos moderiert das neue Umstylingformat „That’s My Style“, das ab Sonntag, 1. Juni 2025, 14.55 Uhr, in sechs Folgen wöchentlich im ZDF zu sehen ist. Die Folgen sind jeweils schon am Freitag vor der Ausstrahlung um 10.00 Uhr auf zdf.de und in der App abrufbar.

In dem neuen Factual-Programm geben kompetente Modeprofis den Protagonistinnen und Protagonisten Typberatung und Styling-Vorschläge für das individuelle Shoppingerlebnis – und alles findet unter einem Dach im persönlichen Kaufhaus statt. Die Professionals Marina Hoermanseder, Axel Surendorf, Konstantinos The Stylist, Swaantje Taube und Mads Roennborg „battlen“ sich mit Look-Vorschlägen. Neben der Beratung der Kundinnen und Kunden werden in der Sendung Infos zu Trends der Saison sowie Hintergründe zu Materialien und Herstellung der Kleidungsstücke gegeben. Am Ende steht jeweils die Kaufentscheidung, und die Stylistinnen und Stylisten fiebern gespannt mit, welcher Look das Rennen macht. Gezahlt wird mit dem eigenen Geld.

 

„Tschappel“
Nina Gnädig

Die ZDFneoriginal-Comedy-Serie „Tschappel“ handelt von Carlo Brenner (Jeremias Meyer), einem oberschwäbischer Provinz-Teenager, der auf der Suche nach sich selbst ist. Carlo ist ein echter Tschappel: kaum Lebenserfahrung, dafür ein Arsenal an unsinnigen Ideen. Nach dem Abi soll sich das ändern. Theoretisch. Carlo steht kurz vor einem heiß ersehnten und lange erspartem Work-&-Travel-Jahr in Australien. Genau das macht nämlich sein Schwarm Pia (Mina-Giselle Rüffer). Davon erhofft er sich all das, was ihm die schwäbische Provinz bisher vorenthielt: Surfen, Sex und Selbstbestimmung.

Doch der Traum zerplatzt, als er in der Nacht des Abiballs den geliebten Oldtimer seines Vaters Rainer (Bernd Gnann) zu Schrott fährt. Zum Abstottern des Schadens wird Carlo zu einem Sommer mit Work-ohne-Travel in der Gastwirtschaft seiner Eltern Rainer und Sabine (Bärbel Stolz) verdonnert. Maultaschen statt Melbourne. Wenn es wenigstens mit dem Sex und der Selbstbestimmung klappen soll, muss Carlo eben dort neu anfangen, wo alles immer beim Alten ist. In seiner Heimat Hintervorderbach. Hilfe bekommt er dabei unter anderem von seiner unkonventionellen Tante Gabi (Nina Gnädig) und seinen beiden besten Freunden Aydin (David Ali Rashed) und BlaBla (Sebastian Jakob Doppelbauer), ein Quartett der besonderen Art.

Zu sehen sind die acht Folgen „Tschappel“ ab Ende Mai auf zdf.de und in der App und ab Anfang Juni in ZDFneo.

 

„XY gelöst“

Sven Voss

Vier neue Fälle in der Reihe „XY gelöst“ mit Sven Voss: Der ZDF-Moderator rekonstruiert gemeinsam mit den damals zuständigen Ermittlern, Staatsanwälten sowie Experten die Aufklärung von Verbrechen. In Reenactments und Interviews werden die Taten, die Ermittlungen und die Lösungen der Fälle teilweise an realen Schauplätzen gezeigt. Sven Voss spricht mit den Fallbeteiligten über die Besonderheiten der Fälle, den oftmals aufwendigen Weg bis zur Aufklärung und die zum Teil überraschenden Wendepunkte, die Ermittlungen immer wieder nehmen.

In Web und App sind die Folgen ab Donnerstag, 5. Juni 2025, abrufbar. Das ZDF zeigt jeweils Doppelfolgen am 11. und 18. Juni 2025, 20.15 Uhr.

 

„Terra X: Faszination Wasser mit Uli Kunz“

Uli Kunz

Mehr als 100 Millionen Seen gibt es auf der Welt. Die meisten sind süß, andere salzig, manche vereist, wieder andere rosa wie ein Erdbeerbonbon. Sie sind Hotspots der Artenvielfalt – und für den Menschen unverzichtbar. Uli Kunz reist in „Terra X: Faszination Wasser mit Uli Kunz“ von der skandinavischen Seenplatte über den Bodensee zu den großen Seen Nordamerikas. Was lebt in der Tiefe? Und wie verändern sich die Seen im Laufe der Zeit? Faszinierende Wasserwelten gibt es auch tief unter der Erde: Uli Kunz entdeckt „Hells Bells“, rätselhafte Gebilde im Unterwasser-Labyrinth Yucatáns in Mexiko. Zusammen mit Experten wagt er sich in die wohl tiefste Tauchhöhle Deutschlands im Inneren der Alpen und erkundet dort Hallen und Schächte, die kaum ein Mensch gesehen hat.

Die Folge „Höhlen“ ist zu sehen am Sonntag, 8. Juni 2025, die Folge „Seen“ eine Woche später, am 15. Juni 2025, jeweils um 19.30 Uhr. Im Stream sind die Folgen bereits ab 4. Juni 2025 abrufbar.

 

„Club der Dinosaurier“

Lilly Krug, Max Mauff

Ben (Shadi Eck) und Janni (Diyar Ilhan), die Loser der Klasse, finden, dass sie dringend männlicher werden müssen. Dealer Corny (Carl Josef) besorgt ihnen deshalb Testosteron aus dem Darknet. Doch ihre Veränderung gestaltet sich anders als erwartet: Die Jungs verwandeln sich langsam in menschengroße Reptilien. Die Transformation können sie weder aufhalten noch ihre neuen Triebe steuern.

Klassenlehrerin Carina Perski (Sonja Gerhardt) sieht Großes in Ben. Sie schlägt ihm vor, zum Schülersprecher zu kandidieren, was ihn noch mehr unter Druck setzt. Perski wird derweil heftig von Sportlehrer Johannes ‚Treuti‘ Treutmann (Max Mauff) umgarnt, und bei einem Schulausflug kommen die beiden sich näher. Doch hätte eine Beziehung am Arbeitsplatz eine Chance,  oder ist sie zum Scheitern verurteilt? Fortan handeln die beiden bei regelmäßigen Sushi-Dates aus, ob sie es wagen sollten und wie eine moderne Beziehung aussehen könnte.

Derweil findet Ben gemeinsam mit Bio-Ass Trine (Hannah Schiller) heraus, dass er gar kein Testosteron, sondern die neuartige Chemikalie eines Pharma-Start-ups eingenommen hat. Als dann noch klar wird, dass Ben und Janni sich in dasselbe Mädchen verliebt haben, gerät die Situation außer Kontrolle. Ben und Janni werden von einst besten Freunden zu erbitterten Feinden.

Die sechsteilige ZDFneoriginal-Serie ist im Juni in ZDFneo, auf zdf.de und in der App zu sehen.

 

„Terra Xplore: Mal ehrlich“

Eric Mayer

Menschen sagen mehrfach am Tag die Unwahrheit, das belegen verschiedene Umfragen und Studien. Wissenschaftsjournalist Eric Mayer will wissen: Ist es eigentlich schlimm, ab und zu mal ein bisschen zu schwindeln oder aus Höflichkeit nicht ganz die Wahrheit zu sagen? Für die dreiteilige Staffel von „Terra Xplore: Mal ehrlich“ trifft Eric Mayer Menschen, die systematisch belogen worden sind – und jemanden, der zu lange eine große Lebenslüge mit sich herumgetragen hat. Von Forscherinnen und Forschern aus der Psychologie will er wissen: Kann man Lügen erkennen? Was macht Manipulation mit Menschen? Und warum sagen Menschen nicht viel häufiger die Wahrheit?

In Web und App des ZDF sind die drei Folgen von „Mal ehrlich – wie viel Wahrheit vertragen wir?“ ab Montag, 2. Juni 2025, verfügbar.

Die Sendedaten: „Narzissmus: Wie du dich vor Manipulation schützt“ am Sonntag, 15. Juni 2025, die zweite Folge, „Du sollst nicht lügen – oder doch?“, eine Woche darauf und die dritte („Besser schweigen? Wann dich Geheimnisse belasten“) zwei Wochen später, jeweils um 18.30 Uhr.

 

„Garden Dreams“

Davit Arican

In der neuen Makeover-Serie „Garden Dreams“ dreht sich alles um außergewöhnliche Landschaftsgestaltung auf der spanischen Insel Mallorca: Die Gartenplaner Davit Arican und Lourdes Vázquez bauen dort fantastische Vegetationswelten, die nicht nur deren Kunden begeistern, sondern auch der Natur zugute kommen. Sie gewähren exklusive Einblicke in prachtvolle Privatparks und Luxuslandschaften und gibt wertvolle Tipps und Anregungen, die bei der eigenen Gartenplanung umgesetzt werden können.

Zu sehen sind die fünf Folgen von „Garden Dreams“ ab Mittwoch, 30. Juli 2025, wöchentlich um 19.25 Uhr im ZDF und jeweils am Montag vor Ausstrahlung verfügbar in Web und App des ZDF.

 

„Song Trip“

Juli (Eva Briegel)

In „Song Trip“ gehen deutsche Pop- und Rockstars auf Weltreisen, um jeweils eine andere Kultur, vor allem aber eine andere Musik, kennenzulernen. Max Giesinger etwa trifft in der Mongolei einheimische Musikerinnen und Musiker und kreiert gemeinsam mit ihnen eine neue Fassung seines bislang größten Hits, „80 Millionen“.

Die Band Juli mit Frontsängerin Eva Briegel bearbeitet den Song „Dieses Leben“ und tauscht sich mit Musikerinnen und Musikern aus Marokko aus – dabei treffen viele verschiedene Meinungen aufeinander. Das Publikum darf sich auf eine neue Version von „Dieses Leben“ freuen, performt in der Wüste. Außerdem dabei: Lea (Trinidad und Tobago), Alice Merton (Island) und 01099 (Albanien). In einer Rahmenhandlung, der sogenannten Watch Party, kommentieren die Künstlerinnen und Künstler sowohl die eigene Reise als auch die der anderen aus der Retrospektive. Die fünf Folgen „Song Trip“ sind zu sehen ab 4. Juli 2025, jeweils freitags um 23.30 Uhr. Im Stream werden sie vorab abrufbar sein.

Start typing and press Enter to search