Dr. med. Cordelia Schott:
Gesundheit kannst Du lernen You
erscheint am 24. Oktober 2025
Die aus TV bekannte Orthopädin Dr. med. Cordelia Schott erklärt: „Mit diesem Buch möchte ich Sie begeistern, für Ihren Körper Verantwortung zu übernehmen. ‚Rezeptfrei‘, aber wirkungsvoll – mit fundiertem Wissen, das motiviert, bewegt und verändert. Nebenwirkungen garantiert.“
Gesundheit wird oft als etwas verstanden, das wir entweder haben – oder verlieren. Doch was, wenn Gesundheit in Wahrheit ein Prozess ist, den man aktiv erlernen kann? In ihrem neuen Buch „Gesundheit kannst du lernen“ deckt Dr. Cordelia Schott sieben zentrale, aber bislang stark unterschätzte Faktoren auf, die für ein dauerhaft gesundes Leben entscheidend sind – und die in Schule, Ausbildung oder klassischer Medizin kaum vermittelt werden.
Mit wissenschaftlicher Tiefe und gleichzeitig klarer, zugänglicher Sprache bringt die Autorin Licht in die blinden Flecken unserer Gesundheitsvorstellung. Dr. Schott zeigt, warum „versteckte Schlüssel“ in unserem Alltag mehr Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Krankheitsverläufe haben als viele Therapien oder Medikamente. Statt nur auf Krankheiten zu reagieren, erfahren Sie, wie Sie aktiv vorbauen, Heilungsprozesse fördern und Ihren Körper zu Höchstleistungen befähigen können. Sie lernen, die wahren Einflussfaktoren – von Ernährung und Bewegung bis zu Emotionen, Denkweisen und Beziehungen – gezielt für Ihr Wohlbefinden zu nutzen.
Das Buch ist ein aufrüttelnder und zugleich motivierender Gesundheitsratgeber für Menschen, die Selbstverantwortung übernehmen und Gesundheit ganzheitlich verstehen wollen – jenseits von Pillen, Dogmen und kurzfristigen Trends.
Dr. med. Cordelia Schott ist Fachärztin für Orthopädie und gilt als ausgewiesene Expertin für Bandscheibenerkrankungen und Rückenschmerztherapie. Mit ihren regelmäßigen TV-Auftritten u.a. als RTL-Doc, ihrem Podcast „Gesundheit kannst du lernen“ (über 3,5 Millionen Downloads) und ihren Bühnenprogrammen begeistert sie ein breites Publikum – medizinisch fundiert, unterhaltsam und mit einem klaren Ziel: Menschen zu befähigen, ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen.
Als Präsidentin des Bundesverbands für konservative Orthopädie (BKO e.V.) setzt sie sich für moderne, nachhaltige Therapiekonzepte ein. Sie ist neben vielen anderen Ämtern u.a. Ehrensenatorin sowie Präsidentin a. D. der IGOST e.V./IMPS. Mehr als 25 Jahre ärztliche Erfahrung verbinden sich hier mit praktischen Strategien für Ihren Alltag – jenseits von Dogmen, Fachchinesisch und Scheinlösungen. Für alle, die ihre Gesundheit selbst in die Hand nehmen und ihr volles Potenzial leben wollen.