Einladung zu virtuellen Pressekonferenz: Jugendtrendstudie 2025
am 29. April 2025
Das Institut für Generationenforschung hat in der „Jugendtrendstudie 2025“ gefragt: Wie denken Menschen über Arbeit, Politik, Familie, Sicherheit und ihre eigene Zukunft? Wie erleben sie Sinnkrisen, Ängste und die politische Stimmung nach der Bundestagswahl – und gibt es trotz allem auch Hoffnung? Am 29. April 2025 stellen wir Ihnen die Antworten in einer Pressekonferenz vor. Wenige Tage vor dem 1. Mai wird auch das Thema „Arbeitsmarkt im Wandel: Wie beeinflusst KI unsere Ausbildung, unseren Job und unseren Alltag?“ beleuchtet.
Rüdiger Maas hat Psychologie in Deutschland und Japan studiert. Seit 2012 erforscht und analysiert Maas mit seinem Team gesellschaftlich relevante Themen. Er gründete hierzu das Institut für Generationenforschung. Schwerpunkte der Forschung liegen auf der gegenseitigen Beeinflussung der Generationen untereinander in Unternehmen, aber auch in der Gesellschaft. Der renommierte Psychologe und Spiegel-Bestseller-Autor („Generation lebensunfähig“) gilt als bekanntester Generationenforscher Deutschlands.