TV - Archiv 2012
DER BALLERMANN - EIN BULLE AUF MALLORCA am 27.12.2012 um 20.15 Uhr bei RTL
- (c) RTL/Guido Engels
Tobias Licht ist "Der Ballermann" - TV Movie/Pilot mit Tobias Licht, Sonja Kirchberger, Nina Gnädig, Francisco Medina, Özgür Karadeniz, Philipp Danne, Markus Boysen , Birte Glang u.v.a.
STUBBE - VON FALL ZU FALL ab dem 22.12.2012 um 20.15 Uhr im ZDF
- (c) ZDF/Sandra Hoever
Fast neun Millionen Stubbe-Fans schalteten zuletzt ein. 2012/13 geht's mit drei neuen Fällen in die vorletzte Runde: Am 22.12.2012, am 05.01.2013 und am 12.01.2013 heißt es wieder: "STUBBE- VON FALL ZU FALL"
Mehr Infos unter www.presse-partner.de
THE OTHER WIFE am 23.12. und 25.12.2012 um 20.15 Uhr im ZDF
- (c) ZDF / Mike Alsford
Der Rosamunde-Pilcher-Zweiteiler mit internationaler Besetzung
RUPERT EVERETT – NATALIA WÖRNER
JOHN HANNAH – HANS-WERNER-MEYER – MIGUEL HERZ-KESTRANEK
Mehr Infos unter www.presse-partner.de
EIN VORBILDLICHES EHEPAAR am 29.11.2012 um 20.15 Uhr im ZDF
- "© ZDF/Erika Hauri"
Heino Ferch, Uwe Ochsenknecht, Sophie von Kessel, Annika Kuhl und Beate Abraham in turbulenter, zeitloser Scheidungskomödie um zwei Männer, die von ihren Frauen verlassen werden und sich gegenseitig helfen wollen ebendiese wieder zurück zu gewinnen.
Mehr Infos unter www.presse-partner.de
SOKO KÖLN ab dem 09. Oktober 2012 immer dienstags um 18.05 Uhr im ZDF
Neu dabei: Christian Heller als Staatsanwalt Dr. Alexander Kern +++ und Gaststars wie Armin Rohde; Anna Thalbach, Mark Keller, Tilo Prückner, Axel Stein, Eva Habermann, Max Giermann, Dietrich Hollinderbäumer, Markus Boysen, Lara Joy Körner, Michel Roll u.v.a.
[mehr lesen]
Kleine Morde - Ehemaliger Bergmann und seine Frau produzierten Kinofilm im Ruhrpott
Oberhausen statt Berlin: Kinopremiere war am 19. September 2012 in der Oberhausener Lichtburg +++ Roter Teppich ab 18.30 Uhr +++ Vorführung ab 19.30 Uhr +++ Moderation: Birte Glang
Kinostart: 20. September 2012
In der Hauptrolle der 15-jährige Paul Falk (Sohn von Dieter Falk)
Günther Kaufmann in seiner letzten Filmrolle
In weiteren Rollen: Uwe Ochsenknecht, Jimi Blue Ochsenknecht, Ann-Katrin Kramer, Jasmin Schwiers, Udo Schenk, Dave Kaufmann u.v.a.
[mehr lesen]
Unverwechselbar, emotional und very british – das ist die erfolgreichste „Herzkino“-Reihe „ROSAMUNDE PILCHER“
Am 23. SEPTEMBER 2012 ging es um 20.15 Uhr im ZDF wieder los mit der ersten von 5 neuen Verfilmungen.
[mehr lesen]
Neuer Sendeplatz und neue Kollegin für Kommissar Stolberg
Ab dem 03 Juli 2012 wird die 7. Staffel der ZDF-Krimireihe „Kommissar Stolberg“ ausgestrahlt. Die vier neuen Folgen werden immer dienstags um 20.15 Uhr gesendet. Ab dem 10. Juli ermittelt Jasmin Schwiers als Kommissarin Svenja Landau im Team von Kommissar Stolberg.
[mehr lesen]
Eine schwarze Komödie mit Starbesetzung: Armin Rohde als Heiratsschwindler Herbert Krugschenk und Gisela Schneeberger als seine Frau Marta. Außerdem dabei: Anna Thalbach, Detlev Buck, Adele Neuhauser, Imogen Kogge, Peggy Lucas, Sunny Melles, Sky du Mont u.v.a.
[mehr lesen]
"Willkommen in Kölleda" heißt es am 01. Mai 2012 um 20.15 Uhr im Ersten: Der Witwer Simon Vorberg (Francis Fulton-Smith) lebt mit seinen zwei Kindern Max (Lukas Schust) und Ronja (Lucy Ella von Scheele), seiner Mutter Mathilde (Christine Schorn) und seinem Schwiegervater Heinrich (Klaus Manchen) auf einem Bauernhof in Kölleda. Seinen Lebensunterhalt verdient er durch den Anbau von Pfefferminze für die örtliche Gewürzmühle. Sein Leben verläuft in ruhigen Bahnen, obwohl der Tod seiner Frau eine große Lücke in seinem Herzen hinterlassen hat.
[mehr lesen]
Hardy Krüger jr. ermittelt als Kommissar Toni Costa am 29. März 2012 um 20.15 Uhr im Ersten. Nach „Der rote Regen“ bildet „Küchenkunst“ den zweiten Teil der mediterranen Krimi-Reihe „Toni Costa – Kommissar auf Ibiza“ nach dem Roman von Burkhard Driest.
[mehr lesen]
Titanic in den Alpen
Lawinendrama „Der Atem des Himmels“ am 6. Januar 2012, 22.15 Uhr im ZDF
Reinhold Bilgeri erzählt in diesem packenden Drama die Lebensgeschichte seiner Mutter Ilse Bilgeri, die als eine von wenigen die historische Lawinenkatastrophe 1954 in den Voralberger Alpen überlebte.
[mehr lesen]