BÜCHER
»STELL DIR VOR DU WACHST AUF - Die OOOO+X-Methode für mehr Präsenz und Klarheit im Leben« von Michael CURSE Kurth
Der Weg zu mehr Ruhe, Ausgeglichenheit und Freude im Leben - den suchen wir alle auf die eine oder andere Weise. Denn wir leben meist zu wenig im Hier und Jetzt und machen uns zu viele Sorgen um das, was sein wird oder sein könnte. Und genau das hält uns davon ab, glücklich zu sein, sagt Michael Kurth, vielen bekannt als Rapper Curse. Auch er hat sich eine Pause von seinem Leben als Musiker nehmen müssen, um sich neu zu verorten und herauszufinden, welche Dinge für ihn zu einem guten Leben gehören und welche lieber aussortiert werden sollten.
In dieser Zeit hat er nicht nur die Liebe zum Rap wiederentdeckt, sondern auch die positive Wirkung von Meditation, Achtsamkeit, Digital Detox und Körperbewusstsein. Die Essenz seiner Erfahrungen hat er in der OOOO+X-Methode zusammengefasst - bestechend und klar, ganz ohne Räucherstäbchen, Mantras und Weltmusik.
Erschienen im Januar 2018.

»EIN REIF VON BRONZE« von Stephan M. Rother
Am 27. März 2018 erscheint bei Rowohlt mit ein „Ein Reif von Bronze“ die Fortsetzung des Fantasy- Epos „Die Königs-Chroniken“ von Stephan M. Rother und endlich wir klar, was mit den Heldinnen Sölva, Leyken und Pol passiert...
Pressestimmen zu Teil I „Ein Reif von Eisen“:
Wer als Fantasy-Fan nicht auf die neue 'Game of Thrones'-Staffel warten will, wird bei Rother fündig.
– Focus Online
Rother gönnt dem Leser bis zum dramatischen Ende kaum eine Atempause.
– Bild.de
Drei starke Heldinnen machen die 'Königschroniken' so besonders.
– Brigitte
Rother entwickelt eine komplexe mittelalterliche Welt. Geheimnisvoll!
– Hörzu
»EIN TRAUM VON PARIS - FRÜHERE TEXTE UND FOTOGRAFIEN« von Georg Stefan Troller
Lange glaubte man, dass Trollers Bildersammlung vom Paris der Nachkriegszeitverloren sei - bis seine Tochter durch Zufall die alten Fotos auf dem Dachboden findet.
Das Buch „EIN TRAUM VON PARIS“ zeigt die wiedergefundene Bildersammlung, wie auch Trollers frühe Texte. Durch die Symbiose beider Teile werden Erinnerungen zum Leben erweckt, über ein ganz anderes Paris als das heutige, welche nicht nur die Schönheit dieser besonderen Stadt, sondern auch ihre Schrecklichkeit offenbaren.
Erschienen im Oktober 2017.
»MEINE BESTE FREUNDIN - GESCHICHTEN GEDICHTE BRIEFE« herausgegeben von Klaudia Ruschkowski und Anna Schloss
Zahlreiche literarische Texte von bekannten Frauen. Die Briefwechsel, Tagebucheintragungen, biographische Schriften und Gedichte geben durch die Jahrhunderte hindurch intime Einblicke in die besondere Beziehung dieser Frauen zu ihrer liebsten Person auf der Welt: der besten Freundin. Und sie zeigen, wie einzigartig und unersetzlich diese schon immer war.
Heute wie damals diskutieren die Frauen persönliche wie gesellschaftliche Perspektiven, politische Fragen sowie die Rolle der Frau und es wird über Sehnsüchte, Liebe, Begehren und die Möglichkeiten zu Veränderungen im eigenen Leben gesprochen.
Erschienen im September 2017.
[mehr lesen]
»PRETTY GIRLS« von Karin Slaughter
März 1991. Nach einer Party kehrt die 19-jährige Julia nicht nach Hause zurück. Die eher halbherzig geführten Ermittlungen laufen ins Leere. Eine Leiche wird nie gefunden... Vierundzwanzig Jahre später erschüttert eine brutale Mordserie den amerikanischen Bundesstaat Georgia...
Karin Slaughter ist international mit mehr als einem Dutzend Romane an die Spitze der Bestsellerlisten gestürmt, unter anderem mit der Will-Trent- und der Grant-County-Serie. Weltweit wurden mehr als 30 Millionen Exemplare ihrer Bücher verkauft.
Erschienen im Dezember 2015.

»EIN REIF VON EISEN" von Stephan M. Rother
Das Schicksal der Welt liegt in den Händen dreier Frauen: der Sklavin Ildris, die geheimnisvolle Kräfte besitzt, der jungen, ehrgeizigen Leyken aus dem Oasenvolk des Südens und Sölva, der unehelichen Tochter des Stammesfürsten Morwa. Können sie gegen die Dunkelheit bestehen? Kann eine von ihnen das Land aus der Dunkelheit führen?
Stephan M. Rother entwirft eine mittelalterliche Welt, die germanische und nordische Mythen, staufisches Kaisertum und orientalische Kulturen mit fantastischen Elementen kombiniert. Die gezeigten Welten könnten unterschiedlicher kaum sein und umspannen den gesamten Erdball.
Erschienen im Oktober 2017.
»ALLE WETTER!« von Thomas Ranft und Dr. Tim Staeger
„Ich will wissen, wie das Wetter wird!“
Wer hat diesen Spruch nicht schon mal auf den Lippen? Wettervorhersagen boomen, ob im TV oder im Radio, und erst recht im Netz und in Form von Smartphone-Apps. Aber wie verlässlich sind solche Vorhersagen? Und warum will jeder wissen, wie das Wetter wird? Am liebsten hätten wir einen Trend für den ganzen Sommer und auch für die nächste Ski-Saison gleich noch dazu. Doch Langzeitvorhersagen sind Quatsch, wissen die Autoren des „alle wetter!-Buchs“ Thomas Ranft und Tim Staeger. Und versprechen uns trotzdem viel Sonne im Sommer und reichlich Schnee im Winter! Geht‘s auch ein wenig präziser? Nein! Aber alle anderen Fragen rund ums Wetter werden von den beiden Autoren auf unterhaltsame Art und Weise beantwortet.
Erschienen im März 2017.
[mehr lesen]
»GUSTAF. ALTER SCHWEDE« von Claus Vaske
Eine Gespenster-Geschichte für diejenigen, die in ihrem ganz persönlichen (Familien)-Wahnsinn alles gebrauchen können, nur kein vorlautes, indiskretes, saufendes Gespenst … und für alle, die sich genauso ein Gespenst schon immer gewünscht haben.
Claus Vaskes Roman ist eine herrlich komische und herzerfrischend unverschämte Gespenstergeschichte für Erwachsene.
Erschienen im Februar 2017.
»HELL-GO-LAND« von Tim Erzberg
Das Thriller-Debüt von Tim Erzberg: Vielschichtig, gnadenlos – ein virtuoser Albtraum...
Die junge, unerfahrene Polizistin Anna Krüger kehrt in ihre Heimat Helgoland zurück. Hier hat sie ihre Vergangenheit zurückgelassen. Erlebnisse, die zu düster sind, um sie zu überwinden. Dennoch zieht es sie wieder hierher, weil sie weiß, dass sie nur so die Dämonen ihrer Vergangenheit besiegen kann. Doch dann erreicht sie ein Paket - mit einem abgeschnittenen Finger. Auf das eine Paket folgen weitere, mit Inhalten, die sie daran erinnern, dass uns alles wieder einholt…
Tim Erzberg präsentiert ein facettenreiches Psycho-Drama an einem Schauplatz von klaustrophobischer Abgeschiedenheit, vor allem aber: einen ganz neuen Blick auf das Böse, das viel komplexer ist als man es sich vorstellen kann.
Erschienen im Herbst 2016.